e-masters
Header Bild

Presse

Siegeszug von Denecke-Fundamenten für Straßenlampen begann vor 20 Jahren

28.04.2015 | Erst zwei Jahrzehnte ist es her, als das Fertigfundament für Straßenlampen neu erfunden wurde. Götz Denecke aus Irxleben bei Magdeburg entwickelte damals nicht nur ein neues Produkt, sondern etablierte auch erfolgreich ein neue Produktmarke.

Heute hat Elektro Denecke Fertigfundamente für Lichtmasten mit Lichtpunkthöhen von 3 m bis 16 m im Angebot. Jedes Fundament kann als Standardausführung oder auch als Spezialausführung mit statischer Berechnung geliefert werden.

Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Montage der Lichtmastfundamente kann einfach und schnell erfolgen. Das spart Zeit und Geld. Der Bauablauf wird durch die Nutzung der Fertigfundamente begünstigt, da keine Wartezeiten durch Aushärten von Beton entstehen.

Lichtmaste können für Reparatur oder Mastwechsel einfach ausgetauscht werden und aufwändige Tiefbauarbeiten entfallen. Das zahlt sich insbesondere bei Lichtmasten in innerstädtischen Gebieten sowie in Bereichen mit hoher Verkehrsdichte aus.

Im Fall eines Austausches wird die Oberfläche des Fertigfundamentes einfach freigelegt und die Estrichbetonschicht mit einem Hammerschlag entfernt. Der Lichtmast kann dann unkompliziert ausgebaut werden. Um einen neuen Lichtmast einzusetzen, muss lediglich der restliche Sand aus dem Betonfertigfundament entfernt werden.

Durch den patentierten Kabelschlitz in den Fertigfundamenten ist außerdem die Verwendung von Muffen nicht mehr notwendig, so dass zusätzliche Fehlerquellen weitgehend ausgeschlossen werden können.

Inzwischen stehen schon mehr als 20.000 Straßenlampen auf Denecke-Fundamenten, z. B. in der Stadt Magdeburg, in der Justizvollzugsanstalt Burg (eine der modernsten in Europa) und auf vielen Autobahnparkplätzen der A2, A14 und A39. Selbst auf dem noch nicht eröffneten Berliner Flughafen BER werden in Zukunft Lampen leuchten, die von Denecke-Fundamenten getragen werden. Mehr Informationen gibt es unter www.elektro-denecke.de.

Ansprechpartner für die Presse:
Verena Elschner
Elektro-Denecke GmbH